Auen- und Gewässerschutz im und am Nidda-Flusssystem.

  • Home
  • Blog
  • Projekte
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
Mrz
01
2015

Jahreshauptversammlung 2015

Nidda - Auen- und Gewässerschutz Wetterau e.V.

Auch in diesem Jahr blickte der Verein in seiner Jahreshauptversammlung auf das abgelaufene Geschäftsjahr zurück. Vor nahezu komplett versammelter Mannschaft berichtete der Vorstand über den Organisatorisches, Projekte und Finanzielles. Geschäftsführer Arnold Zimmer begrüßte die neuen Mitglieder im Verein und wies auf die steigende Mitgliederzahl hin. Über den erfolgreichen Fortgang der laufenden Projekte berichtete der Vorsitzende […]

Okt
28
2013

Gründungssitzung abgehalten

Gründungsmitglieder - Auen- und Gewässerschutz Wetterau e.V.

Die Gründung des Vereins nimmt langsam aber sicher Gestalt an. Am letzten Sonntag – den 27. Oktober 2013 – haben wir uns für die erste gemeinsame Sitzung versammelt und die Gründung des Vereins beschlossen. Zum Vorsitzenden wurde Niklas Berting gewählt, Geschäftsführer ist ab sofort Arnold Zimmer und die Finanzverwaltung als Schatzmeister übernimmt Timm-Lucca Fritzel. Jetzt […]

Okt
20
2013

Planung des Vereins

Satzung - Auen- und Gewässerschutz Wetterau e.V.

Die Planung des Vereins ist in vollem Gange. Nachdem wir uns bis ins Detail in die rechtlichen Aspekte der Vereinsplanung und der Gemeinnützigkeit eingearbeitet hatten, ist unser Satzungsentwurf für die Gründungsversammlung fertig. Jetzt können wir endlich zur Tat schreiten und zur Gründungsversammlung einladen.

Themen

  • Gründelbach/Lachegraben
  • Kiesdepots
  • Lenkbuhnen
  • Nidda
  • NiddaMan
  • Pohlheimer Bach
  • Presse & Berichte
  • Strömungslenker
  • Totholz
  • Vereinsleben
  • Vorträge
  • Wetter

Letzte Blog-Beiträge

  • Strukturverbesserung am Gründelbach begonnen 15. September 2022
  • Zwei weitere Pfahlbuhnen in Nieder-Florstadt 31. Oktober 2021
  • Pfahlbuhnen mit Arbeitsplattform errichtet 16. August 2021
  • Kiesdepot am Gambacher Quarzwerk erweitert 23. Februar 2021
  • Einbau erster Pfahlbuhnen in Nieder-Florstadt 22. September 2020

Blog abonnieren

RSS Feed
RSS2 Feed
RDF Feed
Atom Feed

Navigation

  • Home
  • Blog
  • Projekte
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Strukturverbesserung am Gründelbach begonnen
  • Zwei weitere Pfahlbuhnen in Nieder-Florstadt
  • Pfahlbuhnen mit Arbeitsplattform errichtet
  • Kiesdepot am Gambacher Quarzwerk erweitert
  • Einbau erster Pfahlbuhnen in Nieder-Florstadt

Über diese Seite

Auf dieser Webseite stellt sich der Auen- und Gewässerschutz Wetterau e.V. (kurz AuGe Wetterau) mit seinen Projekten und Förderzielen vor. Wir wollen auf aktive Weise naturnahe Lebensräume im Nidda Flusssystem schützen und fördern.