Auen- und Gewässerschutz im und am Nidda-Flusssystem.

  • Home
  • Blog
  • Projekte
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz

Der Auen- und Gewässerschutz Wetterau e.V. (kurz: AuGe Wetterau) wurde am 27. Oktober 2013 in Nieder-Florstadt ins Leben gerufen. Anstoß für die Gründung unseres gemeinnützigen Vereins war der ökologisch schlechte Zustand in vielen Gewässerabschnitten und Nebengewässern der Nidda. Durch die Begradigung  der Flussläufe für den vermeintlich besseren Hochwasserschutz ist von der ehemals gewundenen Nidda heute nur noch ein eintöniger Kanal übrig. Anspruchsvollere Tier- und Pflanzenarten verschwanden und die Artenvielfalt schrumpfte. Genau an diesem Punkt setzen wir an. Wir wollen diesen Zustand ändern indem wir aktiv Renaturierungsprojekte initiieren, planen und umsetzen.

Satzung downloaden

Vereinszweck

Der Zweck unseres Vereins ist die Förderung

  • des Gewässer- und Auenschutzes,
  • naturnaher und natürlicher Gewässer- und Auenstrukturen,
  • der Vernetzung von ökologisch wertvollen Lebensräumen,
  • der Biodiversität,
  • des öffentlichen Bewusstseins über die Bedeutung aquatischer Lebensräume in und an Oberflächengewässern im Flusssystem der Nidda.

Projektziele

  • Pflege, Erhalt und Neuanlage naturnaher, natürlicher und ökologisch wertvoller Gewässer- und Auenstrukturen
  • Wiederansiedlungsmaßnahmen von einheimischen Tier- und Pflanzenarten
  • Reduktion invasiver, gebietsfremder Tier- und Pflanzenarten
  • Dokumentation und Bestandsaufnahme der vorhandenen Flora und Fauna
  • Erwerb, Pacht und Verwaltung von Grundflächen und Fischereirechten
  • Wahrnehmung von Bildungsangeboten zu den genannten Zielen

Vereinsfakten

  • Gründungsdatum: 27. Oktober 2013
  • Gründungsort: Florstadt
  • Mitgliederzahl: 15 (Stand Oktober 2018)
  • Vorsitzender: Niklas Berting
  • Geschäftsführer: Arnold Zimmer
  • Schatzmeister: Timm-Lucca Fritzel

Der Vorstand unseres Vereins ist bewusst klein gehalten, um agil und dynamisch für die Belange des Vereins arbeiten zu können. Er setzt sich aus dem Vorsitzenden, dem Geschäftsführer und dem Schatzmeister zusammen.

Navigation

  • Home
  • Blog
  • Projekte
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Strukturverbesserung am Gründelbach begonnen
  • Zwei weitere Pfahlbuhnen in Nieder-Florstadt
  • Pfahlbuhnen mit Arbeitsplattform errichtet
  • Kiesdepot am Gambacher Quarzwerk erweitert
  • Einbau erster Pfahlbuhnen in Nieder-Florstadt

Über diese Seite

Auf dieser Webseite stellt sich der Auen- und Gewässerschutz Wetterau e.V. (kurz AuGe Wetterau) mit seinen Projekten und Förderzielen vor. Wir wollen auf aktive Weise naturnahe Lebensräume im Nidda Flusssystem schützen und fördern.