Auen- und Gewässerschutz im und am Nidda-Flusssystem.

  • Home
  • Blog
  • Projekte
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
NiddaMan Stakeholder Gremium

Teilnahme an Projekt NiddaMan

26. April 2016

Nachdem wir die ersten beiden Bürgerinformationsabende des Projekts NiddaMan im Theater Altes Hallenbad in Friedberg besucht hatten, folgte nun das sogenannte NiddaMan Stakeholder-Gremium. Hierzu wurden wir als Interessengruppe ausgewählt und mit anderen Institutionen zu einem Experten Workshop eingeladen. Die Auftaktveranstaltung fand in den Räumlichkeiten und unter der Leitung des Instituts für sozial-ökologische Forschung in Frankfurt statt.

Neben Einführungsvorträgen der Projektverantwortlichen lagen besonders die Vorstellung der einzelnen Teilnehmer und der Austausch zwischen den Interessengruppen im Fokus. So wurden in Gruppen Ziele, akute Hemmnisse, Konfliktpotentiale und Lösungsansätze zur gemeinsamen Nutzung der Flusslandschaft Nidda erarbeitet. Die sehr konstruktive und lockere Arbeitsatmosphäre machte deutlich, dass ein Austausch aller Beteiligten durchaus zielführend ist und auch langfristig gefördert werden sollte.

Weitere Informationen zum Projekt NiddaMan findet ihr auf der Webseite niddaman.de.

Kategorie: NiddaMan

Themen

  • Gründelbach/Lachegraben
  • Kiesdepots
  • Lenkbuhnen
  • Nidda
  • NiddaMan
  • Pohlheimer Bach
  • Presse & Berichte
  • Strömungslenker
  • Totholz
  • Vereinsleben
  • Vorträge
  • Wetter

Letzte Blog-Beiträge

  • Strukturverbesserung am Gründelbach begonnen 15. September 2022
  • Zwei weitere Pfahlbuhnen in Nieder-Florstadt 31. Oktober 2021
  • Pfahlbuhnen mit Arbeitsplattform errichtet 16. August 2021
  • Kiesdepot am Gambacher Quarzwerk erweitert 23. Februar 2021
  • Einbau erster Pfahlbuhnen in Nieder-Florstadt 22. September 2020

Blog abonnieren

RSS Feed
RSS2 Feed
RDF Feed
Atom Feed

Navigation

  • Home
  • Blog
  • Projekte
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Strukturverbesserung am Gründelbach begonnen
  • Zwei weitere Pfahlbuhnen in Nieder-Florstadt
  • Pfahlbuhnen mit Arbeitsplattform errichtet
  • Kiesdepot am Gambacher Quarzwerk erweitert
  • Einbau erster Pfahlbuhnen in Nieder-Florstadt

Über diese Seite

Auf dieser Webseite stellt sich der Auen- und Gewässerschutz Wetterau e.V. (kurz AuGe Wetterau) mit seinen Projekten und Förderzielen vor. Wir wollen auf aktive Weise naturnahe Lebensräume im Nidda Flusssystem schützen und fördern.