Auen- und Gewässerschutz im und am Nidda-Flusssystem.

  • Home
  • Blog
  • Projekte
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
Kiesdepot - Barbenlaichplatz

Barben laichen erneut in Florstadt

27. Mai 2015

Mit großer Freude haben wir die nächsten Spuren von laichenden Barben am Kiesdepot in Nieder-Florstadt entdeckt. Dort hat sich der eingebrachte Kies zu einer Kiesbank ausgebreitet und weist in Form heller Auswaschungen (siehe Foto) auch in diesem Jahr erneut Laichplätze der Barben auf. Für Kieslaicher ist diese Stelle eine der wenigen Laichmöglichkeiten in Florstadt und Umgebung, da durch die Begradigung des Flusses das nötige Substrat fehlt.

Kategorie: Kiestopf

Themen

  • Allgemein
  • Kiestopf
  • NiddaMan
  • Pohlheimer Bach
  • Strömungslenker
  • Vereinsleben
  • Vorträge

Letzte Blog-Beiträge

  • Totholzbuhnen für mehr Strömungsvarianz 2. März 2018
  • Erstes Kiesdepot in Ober-Florstadt 18. Februar 2018
  • Forellen laichen auf Kiesdepot 24. November 2017
  • Jungbarben rund um die Kiesdepots 26. Juni 2017
  • 70 Tonnen Kies an der Reithalle Florstadt 27. März 2017

Blog abonnieren

RSS Feed
RSS2 Feed
RDF Feed
Atom Feed

Navigation

  • Home
  • Blog
  • Projekte
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Totholzbuhnen für mehr Strömungsvarianz
  • Erstes Kiesdepot in Ober-Florstadt
  • Forellen laichen auf Kiesdepot
  • Jungbarben rund um die Kiesdepots
  • 70 Tonnen Kies an der Reithalle Florstadt

Über diese Seite

Auf dieser Webseite stellt sich der Auen- und Gewässerschutz Wetterau e.V. (kurz AuGe Wetterau) mit seinen Projekten und Förderzielen vor. Wir wollen auf aktive Weise naturnahe Lebensräume im Nidda Flusssystem schützen und fördern.